Inhalt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
dscn7458-1.jpg |  | Mercedes Actros 1844 Baustelle A5 mit Streuwagen MAN TGA 26.440 | |
| dscn7457-1.jpg |  | Mercedes Actros 1844 Baustelle A5 | |
| dscn7456-1.jpg |  | MAN TGA 18.440 Baustelle A5 | |
| dscn7357.jpg |  | Mercedes Actros 1844 in Most pri Bratislava,..Most pri Bratislave (bis 1948 slowakisch Most na Ostrove; deutsch Bruck an der Donau, ungarisch Dunahidas) ist eine Gemeinde in der Westslowakei.rnrnSie wurde 1283 zum ersten Mal schriftlich erwähnt. Zu ihr gehört seit 1938 der Ort Studené (deutsch Ga[a]dendorf, ungarisch Hideghét).rnrnBis 1945 war Bruck ein deutsches Dorf. Die deutsche Bevölkerung wurde nach dem Krieg auf Grund der Beneš-Dekrete aus ihrem Heimatort vertrieben und es wurden Slowaken angesiedelt. Unter anderem musste auch der heutige Diözesanbischof von Linz, Ludwig Schwarz, mit seiner Familie Bruck verlassen. Heute bestehen freundschaftliche Beziehungen zwischen den ehemaligen deutschen und den jetzigen slowakischen Bewohnern Brucks.rnrnIn Wien findet einmal im Jahr ein Treffen der ehemaligen deutschen Einwohner und deren Nachkommen statt, das so genannte „Bruckertreffen“. | |
| dscn7032-1.jpg |  | MAN TGA 18.430 | |
| dscn7031-1.jpg |  | Mercedes Actros 1844 | |
| dscn6948-1.jpg |  | Mercedes Actros 1844 | |
| dscn7737.jpg |  | MAN TGA 430 | |
| dscn7736.jpg |  | MAN TGA 430 | |
| |
<= Zurück zur Übersicht
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon hier 881511 Besucher (1885292 Hits) Gesamte Besucherzahl |
|
|
|
|
|
|
|